Einfach einladend

Eigentlich ist das Prinzip eines Hofladens ganz einfach: Wenn der Hof einladend für Mensch und Tier ist, sich also alle wohlfühlen, dann stimmt auch das Angebot des Hofladens. Die artgerechte Tierhaltung hat bei uns höchste Priorität. Unsere Tiere dürfen sich – wie es die Natur vorsieht – das Ganze Jahr über im Freien austoben. Wir denken nicht an das Produkt im Hofladen, sondern haben Freude an der Aufzucht und Beobachtung unserer Tiere. Deshalb finden Sie bei uns eine bunte Vielfalt an besonderen, vom Aussterben bedrohter Tierrassen und keine Massenhaltung, um die Regale zu füllen.

Auf unserem Hof geht es quitschvergnügt zu, wenn unsere Schweinerassen im Schweinsgalopp über das weite Feld rasen, mit ihren Rüsseln die frische Erde durchwühlen oder bei strahlendem Sonnenschein einfach mal faulenzen. Egal ob Bunte Bentheimer, Turopolje oder Husumer Protestscheine: Bei uns fühlen sich alle saumäßig wohl. Genauso wie unsere Hühnerarten Sulmtaler, Italiener, Grünleger, Brahmas und Marans. Die gleichen guten Bedingungen haben wir selbstverständlich auch für unsere Ronquière-Puten, Wachteln, Walachenschafe, Galloway-Rinder und Pferde.

Genuss voll Handarbeit

Das Handwerk hat in unserem Familienbetrieb einen hohen Stellenwert. Wir sind davon überzeugt, dass Handarbeit dafür sorgt, bewusster und sorgfältiger zu handeln. In unseren Produkten steckt viel Liebe und das wirkt sich auch auf den Genuss aus. Unsere Tiere werden nicht schnell gemästet, bekommen leckeres Bioland-Futter und dürfen natürlich groß werden. Erst dann werden sie artgerecht und stressfrei geschlachtet. Dazu gehören kurze Wege und eine Metzgerei der wir voll und ganz vertrauen können. Deshalb arbeiten wir mit der Bioland-Metzgerei von Wolfgang Binger in Waldburg zusammen.

Wir stellen unsere Produkte der Nachfrage entsprechend her und deshalb bekommen Sie gerne auf Vorbestellung Eier, Schweinefleisch, Wurstwaren und Säfte aus Obst von eigenen Streuobstwiesen. Je nach Verfügbarkeit und Laune der Natur erhalten Sie Rindfleisch, Suppenhuhn, Hähnchen und Kartoffeln aus eigenem Anbau. Aus eigener Nachzucht können Sie Ferkel und Hähne bei uns erwerben. Auch wenn wir nicht immer alle Produkte auf Vorrat haben, lohnt sich ein Besuch unseres Hofes auf jeden Fall: In unserer Gastwirtschaft können Sie von Mittwoch bis Sonntag ab 17 Uhr frische, schwäbische Leckereien genießen.

Teuer oder wertvoll?

In unserer Denkweise gibt es im Zusammenhang mit Lebewesen und Natur keine Einordnung in billig und teuer. Die artgerechte Haltung sowie Aufzucht von Tieren und die Pflege von Streuobstwiesen für die Erhaltung unserer Tierwelt ist schlicht gesagt wertvoll. Nicht nur für unsere wunderschöne Region, sondern auch für uns Menschen. Mit unserem kleinen Beitrag sorgen wir dafür, dass unsere Umwelt bunter bleibt und wir gesunde Nahrungsmittel genießen können.

Die Haltung und Zucht von bedrohten Tierrassen kostet mehr, dafür erhalten wir Kulturgut. Ein langsames Wachstum unter artgerechten Bedingungen bedeutet mehr Futterkosten und Arbeitsaufwand, dafür haben wir viel Freude den gesunden Tieren beim Aufwachsen zuzusehen und natürliche Nahrungsmittel ohne Chemie. Probieren Sie den Unterschied einfach mal mit unseren Produkten aus und beurteilen Sie selber, wie wertvoll Genuss sein kann.

Kontakt




    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Hier erfährst du mehr zu unserem Datenschutz.